12. UTFS x Team Breiningshuuf Community Run: Der letzte Community Run im Jahr 2024
Ja ist denn schon Weihnachten? Nicht ganz, denn zuvor treffen wir uns am kommenden Sonntag, den 08. Dezember 2024 noch einmal in Erlangen, um beim 12. UTFS x Team Breiningshuuf Community Run die Urbantrails des Erlanger Meilwalds unsicher zu machen.
Im vergangenen Februar feierten wir die Premiere des Community Run in Erlangen und hatten mit über 100 Teilnehmenden einen super Tag. Das wollen wir wiederholen und haben uns Unterstützung mit ein paar richtig coolen Aktionen an Bord geholt.
Alles rund um den 12. UTFS x Team Breiningshuuf Community Run haben wir im folgenden nochmal für dich zusammengefasst.
Alles auf einen Blick
Treffpunkt
Wir möchten möglichst pünktlich um 10:00 Uhr starten. Bitte finde dich 10 Minuten vorher, gegen 09:50 Uhr am 08. Dezember an der Handtuchwiese der Erlanger Meilwald ein.
Parken
Wir empfehlen eine Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Bilden von Fahrgemeinschaften. Der Wanderparkplatz an der Handtuchwiese ist nur sehr klein und es gibt nur bedingt Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Kalkuliere einige Gehminuten von einer Parkmöglichkeit zur Handtuchwiese ein, wenn du mit dem PKW anreisen solltest. „Echte Erlanger“ kommen eh mit dem Rad 😉
Strecken, Gruppen und Tempo
Der 13,5km lange Rookietrail startet gemeinsam mit dem knapp 19km langen Meilwaldtrail an der Handtuchwiese. Auf den ersten 9km verlaufen die Strecken identisch, ehe der Rookietrail durch Rathsberg und über die Anhöhe direkt in den östlichen Teil der Meilwalds findet. Bis dahin kannst du also in dich hineinfühlen und entscheiden, ob deine Kraft für die große Runde reicht.
Die große Runde führt dich mit 98% Trailanteil einmal um die komplette Anhöhe. Beide Strecken enden wieder an der Handtuchwiese.
Egal ob kurz oder lang – wir bilden Gruppen, damit du mit Gleichgesinnten, in einem für dich angemessenen Tempo den Tag genießen kannst, anstatt hinterher hecheln oder nach jedem Uphill warten zu müssen. Das Tempo orientiert sich nach der jeweiligen Gruppe.
Das stetige Auf und Ab rund um die Anhöhe zehrt und fordert viel Energie. Stelle sicher, dass du ausreichend Verpflegung mitnimmst. Es gibt keine Streckenverpflegung.
Wir versuchen so viele Gruppen wie möglich guiden zu können, jedoch ist das Interesse am Community Run so groß, dass wir nicht garantieren können, das jede Gruppe geführt werden kann.
Nicht zuletzt deswegen und weil die Strecke nicht (!) markiert ist, empfehlen wir grundsätzlich den GPX Track auf der Laufuhr oder dem Smartphone.
Double-Loop
Das ist dir noch nicht genug und du willst einen richtig langen Trainingslauf daraus machen? Dann haben wir da vielleicht etwas für dich: Meilwaldtrail Double-Loop.
Für ambitionierte Trailrunner gibt es die Möglichkeit, den Meilwaldtrail bereits um 07:30 Uhr ein erstes Mal zu absolvieren, um schließlich um 10:00 Uhr, zum allgemeinen Start des Community Runs die zweite Runde einzuschlagen.
Damit es nicht zu eintönig wird, laufen wir die erste Runde gegen den Uhrzeigersinn und die zweite Runde gemäß dem Originaltrack.
Wetterprognose
Nach dem windig nassen Ekelwetter der letzten Tage, könnten wir am Sonntag etwas mehr Glück haben. Zwar bleibt es überwiegend bedeckt und auch vereinzelte Schauer sind nicht auszuschließen, aber grundsätzlich entspannt sich am Sonntag die Wetterlage etwas und ganz vielleicht ist der ein oder andere Sonnenstrahl zu sehen.
Streckenbeschaffenheit
Der Niederschlag der letzten Tage verleiht dem Boden nun zunehmend Tiefe. In Kombination mit dem vielen nassen Laub ist es stellenweise rutschig. Alles in einem keine idealen aber auch nicht tragische Bedingungen. Ein profilierter Trailrunningschuh sollte dich sicher über die Runde bringen.
Hinzu kommt jedoch, dass es in den letzten Wochen viele Forstarbeiten im Meilwald gegeben hat und demnach die Trails und Wege nicht immer ohne die ein oder andere Hürde auskommen.
Verstauen von Wechselkleidung
Da es sich um einen Lauftreff und keine offizielle Veranstaltung handelt, gibt es weder Umkleiden, noch Duschen.
Aufgrund die vielen Nachfrage stellen wir Möglichkeiten zum Verstauen von Beuteln im ATR by LOWA sowie dem UTFS-Bus zur Verfügung.
Wichtig: Wir übernehmen keine Haftung für deine Wechselkleidung und bitten dich, möglichst keine Wertgestände in den Beutel zu geben.
ATR by LOWA Schuhtestival
Das Schuhtestival geht in die nächste Runde. Mit Hilfe des Community-Feedback aus der vergangenen Saison wurden die bisherigen Modelle überarbeitet, sodass du nun den neuen AMPLUX 2 sowie das den MADRIX testen kannst. Damit alle den Wunschschuh erhalten und vorab probieren können, starten Lucas und Leni bereits ab kurz nach 09:00 Uhr mit der Schuhausgabe. Im Falle, dass du zum Test angemeldet bist, bitten wir dich spätestens bis 09:15 Uhr an der Handtuchwiese zu erscheinen.
Nach dem Community Run gibst du den Testschuh bei Lucas oder Leni eigenverantwortlich zurück.
Wichtig: Wir sind bemüht allen den gewünschten Schuh zur Verfügung stellen, können jedoch keine Garantie geben. Bitte nehme unbedingt auch eigene Schuhe mit, damit du – sollte dir der Schuh nicht passen oder du dich darin nicht wohlfühlen – auf einen Schuh zurückgreifen kannst.
DEUTER Westen- und Rucksacktestival
Mittlerweile zum dritten Mal dabei, kannst du auch dieses Mal wieder Trailrunningwesten- und Rucksäcke von DEUTER testen.
Dazu stehen 21 verschiedene Testprodukte zu Verfügung. Von der leichten Trailrunning-Weste bis zum veritablen Running-Rucksack mit bis zu 13 Liter Fassungsvermögen.
Du bist ohnehin auf der Suche nach einer neuen Laufweste, weißt aber noch nicht so recht, für welche Marke du dich entscheiden sollst oder wolltest schon immer mal wissen, wie es sich mit einem größeren Laufrucksack läuft? Dann hast du am Sonntag die ideale Gelegenheit die Produkte von DEUTER zu testen.
Komme für die Ausgabe deines Testprodukts etwas früher, ab 09:15 Uhr zur Handtuchwiese. Dort bedient und berät dich Matthias von DEUTER.
Nach dem Test gibst du die Weste oder den Rucksack eigenverantwortlich zurück.
Wichtig: Wenn du Flasks mitführen willst, bringe bitte deine eigenen mit. Es werden keine Flasks ausgegeben.
Special: Rabattcoupon der Sportpraxis Erlangen
Nur wenige Schritte trennen die Sportpraxis Erlangen vom Erlanger Meilwald. Wie auch schon im Februar ist das Anlass genug, um alle Teilnehmenden des 12. UTFS Community Run mit einem 10% Coupon für Leistungen der Sportpraxis Erlangen, wie Laktatdiagnostik, Schwellenbestimmung und Co. zu beschenken.
Die Coupons werden am Treffpunkt an der Handtuchwiese ausgegeben.
Gewinnspiel ATR by LOWA x UTFS Trailset
Mit deiner Anmeldung zum Community Run mit ATR by LOWA Schuhtest bist du automatisch im Lostopf für das ATR by LOWA x UTFS Trailset und kannst einen UTFS-Startplatz (Strecke deiner Wahl) sowie einen ATR Schuh gewinnen.
Der/die Gewinner:in wird am Montag den 09. Dezember ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne per E-Mail (info@ut-fs.de) oder via Messenger der Social Media Kanäle.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag auf den urbanen Trails des Erlanger Meilwald.
Bis dahin, bleib gesund – bis Sonntag!