16. UTFS Community Run: Vorbereitungsfinale UTFS 2025
Alles auf einen Blick

Treffpunkt
Wir möchten möglichst pünktlich um 10:00 Uhr starten. Bitte finde dich 10 Minuten vorher, gegen 09:50 Uhr am 02. März am Parkplatz Aldi Süd ein.
Parken
Der Treffpunkt befindet sich an einem ausreichend großen Parkplatz.
Strecken, Gruppen und Tempo
Für den letzten Community Run darf´s nochmal ein wahres Schmuckstück sein. Auf zunächst bekannten Trails verlassen wir das UTFS-Gebiet gen Süd-Osten, um in Pottenstein vorbei an der Teufelshöhle, entlang dem spektakulären Jägersteig durch das verschwunschene Klumpertal zu laufen. Eine landschaftliche Perle und ein Paradies für Trailrunner auf einem 30km-Paradiestrail.
Wer´s etwas kürzer haben möchte, kann auf den zweiten Loop des „Achter-Trails“ verzichten und in Pottenstein dem 16km-langen Rookie-Trails zurück nach Gößweinstein folgen.
Egal ob kurz oder lang – wir bilden Gruppen, damit du mit Gleichgesinnten, in einem für dich angemessenen Tempo den Tag genießen kannst, anstatt hinterher hecheln oder nach jedem Uphill warten zu müssen. Das Tempo orientiert sich nach der jeweiligen Gruppe.
Das stetige Auf und Ab rund um die Anhöhe zehrt und fordert viel Energie. Stelle sicher, dass du ausreichend Verpflegung mitnimmst. Es gibt keine Streckenverpflegung.
Wir versuchen so viele Gruppen wie möglich guiden zu können, jedoch ist das Interesse am Community Run so groß, dass wir nicht garantieren können, das jede Gruppe geführt werden kann.
Nicht zuletzt deswegen und weil die Strecke nicht (!) markiert ist, empfehlen wir grundsätzlich den GPX Track auf der Laufuhr oder dem Smartphone.
Wetterprognose
Am Sonntag trifft uns ein Tiefausläufer. Am Morgen kann gelegentlich die Sonne scheinen, zum Nachmittag wird es aber stark bewölkt und auch vor ein paar Tropfen Regen sind wir nicht gefeit. Trotz teils starken Böen erreichen die Tagehöchsttemperaturen bis zu 12°C.
Streckenbeschaffenheit
Wenig Niederschlag aus den letzten Tagen sorgt für trockene und sehr gute Bodenverhältnisse.
Verstauen von Wechselkleidung
Da es sich um einen Lauftreff und keine offizielle Veranstaltung handelt, gibt es weder Umkleiden, noch Duschen.
Aufgrund die vielen Nachfrage stellen wir Möglichkeiten zum Verstauen von Beuteln im ATR by LOWA sowie dem UTFS-Bus zur Verfügung.
Wichtig: Wir übernehmen keine Haftung für deine Wechselkleidung und bitten dich, möglichst keine Wertgestände in den Beutel zu geben.
ATR by LOWA Schuhtestival
Das Schuhtestival geht in die nächste Runde. Mit Hilfe des Community-Feedback aus der vergangenen Saison wurden die bisherigen Modelle überarbeitet, sodass du nun den neuen AMPLUX 2 sowie das den MADRIX testen kannst. Damit alle den Wunschschuh erhalten und vorab probieren können, starten Miriam und Raphaela bereits ab kurz nach 09:00 Uhr mit der Schuhausgabe. Im Falle, dass du zum Test angemeldet bist, bitten wir dich spätestens bis 09:15 Uhr am Parkplatz Aldi Süd zu erscheinen.
Nach dem Community Run gibst du den Testschuh bei Miriam und Raphaela eigenverantwortlich zurück.
Wichtig: Wir sind bemüht allen den gewünschten Schuh zur Verfügung stellen, können jedoch keine Garantie geben. Bitte nehme unbedingt auch eigene Schuhe mit, damit du – sollte dir der Schuh nicht passen oder du dich darin nicht wohlfühlen – auf einen Schuh zurückgreifen kannst.
DEUTER Westen- und Rucksacktestival
Mittlerweile ein fester Bestandteil der Community Runs, kannst du auch dieses Mal wieder Trailrunningwesten- und Rucksäcke von DEUTER testen.
Dazu stehen verschiedene Testprodukte zu Verfügung. Von der leichten Trailrunning-Weste bis zum veritablen Running-Rucksack mit bis zu 13 Liter Fassungsvermögen.
Du bist ohnehin auf der Suche nach einer neuen Laufweste, weißt aber noch nicht so recht, für welche Marke du dich entscheiden sollst oder wolltest schon immer mal wissen, wie es sich mit einem größeren Laufrucksack läuft? Dann hast du am Sonntag die ideale Gelegenheit die Produkte von DEUTER zu testen.
Komme für die Ausgabe deines Testprodukts etwas früher, ab 09:15 Uhr zum Parkplatz Aldi Süd. Dort bedient und berät dich ein Mitarbeiter von DEUTER.
Nach dem Test gibst du die Weste oder den Rucksack eigenverantwortlich zurück.
Wichtig: Wenn du Flasks mitführen willst, bringe bitte deine eigenen mit. Es werden keine Flasks ausgegeben.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne per E-Mail (info@ut-fs.de) oder via Messenger der Social Media Kanäle.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag.
Bis dahin, bleib gesund – bis Sonntag!