Volunteers 2023

Werde UTFS-Helfer 2023

Der Ultratrail Fränkische Schweiz ist eine Non-profit-Organisation und hat sich der Vision verschrieben, die Fränkische Schweiz zum Mekka für Trailrunningsport zu formen.

Das findest du cool, möchtest den UTFS tatkräftig unterstützen und an der Entwicklung des UTFS teilhaben?

Für den 2. Ultratrail Fränkische Schweiz suchen wir freiwillige Helfer, um dem internationalen Teilnehmerfeld ein unvergessliches Trailerlebnis zu ermöglichen.

Interesse? Dann trage dich jetzt ein und werde UTFS Volunteer 2023.

Tätigkeitsbereiche für Volunteers

Jeder soll das tun, was sie/er am besten kann und am meisten Lust drauf hat. Jedoch bitten wir um Verständnis, dass wir die Helfenden auch bedarfsorientiert einsetzen müssen. In folgenden Tätigkeitsbereichen kannst du dich einbringen:

Verpflegungspunkt

Auf der Strecke gibt es 6 Verpflegungspunkte. Du versorgst Teilnehmende mit Getränken und Nahrung, hast einen Blick auf den körperlichen Zustand und feuerst kräftig an.

Info & Aufsicht

Ob am Marktplatz, der Stadthalle oder an der Expo - du bist zuständig deinen zugeteilten Bereich im Blick zu behalten, Auskunft zu geben und für ein friedliches Miteinander zu sorgen.

Medizinische Betreuung

Du bist Arzt/Ärztin, Sanitäter:in oder sonstig medizinisch ausgebildet? Mit deine Expertise kannst du kleinere Verletzungen versorgen und im Ernstfall souverän reagieren.

Stimmungsnester

Paaaaarty! Kannst du? Dann bist du richtig, um an ausgewählten Stimmungsnestern und Hotspots richtig abzufeiern! Du pusht Teilnehmende und sorgst für Gänsehaut.

Auf- und Abbau

Der Auf- und Abbau fordert Kraft und handwerkliches Geschick. Gemeinsam verwandeln wir EBS zum Trailevent und arbeiten Hand in Hand, um alles sauber zu hinterlassen.

eigene Ideen

Du hat ganz eigene Ideen und Fähigkeiten, die du zum UTFS 2023 einbringen möchtest? Cool! Wir freuen uns auf deine Ideen.

FAQ Volunteers 2023

Ein UTFS Volunteer ist ein freiwilliger und ehrenamtlicher Helfender während des UTFS-Wochenende vom 21. bis 23. April.

Die Eventorganisation des Ultratrail Fränkische Schweiz ist äußerst vielfältig und mit attraktiven Tätigkeiten versehen, die alle samt eines zum Ziel haben: Ein unvergessliches Trailerlebnis für die Teilnehmenden des 2. UTFS zu schaffen.

Wir haben die Tätigkeiten in Bereiche gruppiert:

  • Verpflegungspunkt (VP)
  • Info und Aufsicht
  • Medizinische Betreuung
  • Stimmungsnester und Hotspots
  • Auf- und Abbau

Bitte habe Verständnis, dass es keinen Anspruch auf eine Bereichszuweisung gibt und wir dich im Bedarfsfall auch in anderen Bereichen einsetzen können müssen.

Du bringst Fähigkeiten und Ideen mit, wie du dich bestens beim UTFS einbringen kannst, findest aber keine Auswahlmöglichkeit? Kein Problem, teile uns im Freifeld einfach mit, wofür wir dich am besten einsetzen können.

Nein, ein UTFS Volunteer arbeitet ehrenamlich und unentgeltlich. Jedoch erhält jede(r) Helfer:in ein UTFS-Helferpaket.

Wir wertschätzen die Arbeit alle Unterstützer. Als Ausgleich für den ehrenamtlichen Einsatz  erhält jede(r) Helfer:in ein UTFS-Helferpaket bestehend aus:

  • UTFS Helfer-Jersey powered by Karpos
  • Coupon für eine Mahlzeit bei der After-Race-Party
  • ein Freigetränk zur After-Race-Party
  • ein 10-EUR Warengutschein für den Run and Hike Store in den Erlanger Arcaden
  • die Schamel Meerrettich Klassiker in einer Brotdose
  • eine geile Zeit und ganz viel Spaß mit der UTFS-Community

Für Getränke während des Events wird gesorgt.

Wenn du krank wirst oder dich verletzt hast, kannst du natürlich nicht helfen. Es wäre aber klasse, wenn du uns frühzeitig Bescheid gibst, dann mir eventuell den Ausfall kompensieren können.

Der Ultratrail Fränkische Schweiz ist eine Non-Profit-Organisation. Das heißt nicht, dass wir keine Einnahmen und Ausgaben haben, jedoch arbeiten wir nicht profitorientiert. Das wiederum führt per se dazu, dass wir auf kein Kapital zurückgreifen können und wir jeden eingenommenen Euro wohl überlegt ausgeben. Als gemeinnütziger Verein haben wir eine selbstlose Vision als Ziel. Wir arbeiten alle ehrenamtlich, mit und für Menschen und freuen uns, wenn sich uns Menschen mit einer ähnlichen Haltung anschließen und als UTFS Volunteer mit anpacken um die Fränkische Schweiz zum Mekka des Trailrunningsport zu formen

Das Ziel ist es, Menschen zu finden, die Spaß am Mitwirken haben und den UTFS in die Zukunft entwickeln wollen. Wer schon einmal geholfen hat, kann Erfahrung, Know-How und Optimierungsmöglichkeiten ins nächste Jahr tragen. Also, ja – langfristiger Helfer:innen sind großartig für den UTFS.

dabei sein und Helfen

Werde UTFS Volunteer 2023