Ultratrail
Fränkische Schweiz
mit Bayerischen Meisterschaften
Der Frühjahrsklassiker
Felsen, Höhlen und tausend Singletrails beim LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz
Längst als Auftaktrennen der nationalen Trailrunning Saison etabliert, geht der LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz in die dritte Runde und richtet erstmals die Bayerischen Meisterschaften im Ultra Trail aus. Sei dabei, wenn es am 20. April 2024 erneut auf die hochprofilierte Strecke durch das fränkische Mittelgebirge geht. Auf feinsten Singletrails läufst du entlang der Kletterfelsen, vorbei an Burgen und sogar durch Höhlen. Trailrunning, wie du es bisher nicht erlebt hast.
UTFS Streckenangebote
Trailrunning in der Fränkischen Schweiz

Speedtrail
33km | 1380hm
+++ AUSVERKAUFT +++
Der Speedtrail startet und endet am Marktplatz Ebermannstadt, ist hervorragend für Traileinsteiger geeignet und lädt gleichermaßen für sehr schnelle Zeiten ein. Unterschätzen solltest du den kleinen Bruder des Ultras aber nicht – immerhin sind 1380 Höhenmeter und einige technische Passagen zu bewältigen. Nach einer flowigen ersten Hälfte stehen dir die größten Prüfungen nach der Talquerung noch bevor.

Ultratrail
66km | 2760hm + Bayerische Meisterschaften
+++ AUSVERKAUFT +++
Bist du bereit für ein echtes Brett im Frühjahr? Wenn viele Regionen durch winterliche Bedingungen noch unbegehbar sind, schicken wir dich mit den ersten Frühlingsstrahlen durch die Schönheit der Fränkischen Schweiz. Burgen, Höhlen und ein schier endloses Hoch und Runter wird dir alles abverlangen und so manchem den letzten Nerv rauben. Der UTFS richtet am 20. April 2024 die Bayerischen Meisterschaften auf der Ultrastrecke aus.

Kidstrail
1,4km Kidsrun | 4,5km Youthtrail
+++ ANMELDUNG ab 10.12. +++
Unter dem Motto „Spaß an Bewegung und Nähe zur Natur“ findet zum 3. UTFS erstmal ein Kinderlauf und Jugendtrail statt. Mit dem Kidsrun bietet der UTFS einen Lauf entlang der durch die Altstadt führenden Wiesent für 6-12 jährige. Heranwachsende Trailrunner dürfen ihr Talent bei Deutschland´s ersten Traillauf für Teenager und Jugendliche unter Beweis stellen.
Impressionen und Stimmen
Eindrücke aus den ersten zwei Jahren des LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz





Leseempfehlung
Wissenswertes rund um den LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz

Fit ins Frühjahr mit der Sportpraxis Erlangen
Ein 66km langer Ultra Trail fordert Körper und Geist. Und auch der 33km lange Speedtrail mag gut vorbereitet sein, weiß Dr. Guido Lehnert und rät zum Start der Vorbereitungen für die Saison 2024 einen sportmedizinischen Status Quo zu erheben.

TRAIL Magazin ist offizieller Medienpartner des UTFS
Mit dem TRAIL Magazin gewinnt der Ultratrail Fränkische Schweiz einen Medienpartner, der die Trailrunning-Szene kennt und lebt wie kein zweites Fachmedium.

6 Ernährungstipps für ein erfolgreiches Rennen mit Powerbar
Eine hochwertige Ernährung hat im Ultra Trail großen Einfluss auf die Gesamtperformance. UTFS Nutritionpartner Powerbar versorgt dich mit Produkten und 6 wertvollen Tipps.
Über uns
Wir und unsere Verbundenheit mit der Fränkischen Schweiz

Das UTFS-Team
Fünf (Wahl-) Franken, die eines eint: Eine unbändige Leidenschaft für (Ultra-) Trailrunning und die Liebe zu unseren Hometrails in der Fränkischen Schweiz. Gemeinsam haben wir uns vorgenommen, die Region mit dem Trailsport zu beleben, Wettkampfangebote zu schaffen und eine Trailrunning-Community im Herzen der Fränkischen Schweiz heranwachsen zu lassen.
Von links nach rechts: Werner Schlund, Florian Troeger, Stefan Meyer, Johannes Hendel und Matthias Barsch
Vom oberfränkischen Ebermannstadt bis zum Fuße der Dolomiten in Italien: Die Unterstützung für den Ultratrail Fränkische Schweiz ist allgegenwärtig und dabei längst keine Selbstverständlichkeit. Wir stellen vor.
UTFS Newsletter
Jetzt abonnieren und up to date bleiben
