Links & Querverweise
UTFS @ Instagram

TRAIL Magazin ist offizieller Medienpartner des UTFS
Mit dem TRAIL Magazin gewinnt der Ultratrail Fränkische Schweiz einen Medienpartner, der die Trailrunning-Szene kennt und lebt wie kein zweites Fachmedium.

6 Ernährungstipps für ein erfolgreiches Rennen mit Powerbar
Eine hochwertige Ernährung hat im Ultra Trail großen Einfluss auf die Gesamtperformance. UTFS Nutritionpartner Powerbar versorgt dich mit Produkten und 6 wertvollen Tipps.

Rekordanmeldung zum 3. Ultratrail Fränkische Schweiz
Zum Start der Anmeldung am 03. Oktober verzeichnet der UTFS rekordverdächtige Meldezahlen: Speedtrail nach 13 Stunden ausverkauft, noch 50 Startplätze für die Ultra-Distanz verfügbar.

5. UTFS Community Run: Special Edition Neideck 1000
Muggendorfer Gebirgslauf X Ultratrail Fränkische Schweiz: Am 14. Oktober ruft der UTFS gemeinsam mit dem Muggendorfer Gebirgslauf zum Trailrunning- Community Treff auf der legendären Rundes des Neideck 1000 auf.

Ausschreibung 2024
Die Ausschreibung für den 3. Ultratrail Fränkische Schweiz am 20. April 2024 in Ebermannstadt mit den Bayerischen Meisterschaften im Ultra Trail.

Spende für den Integrativer Kinderclub e. V.
Der Ultratrail Fränkische Schweiz spendet 500 Euro für den Integrativer Kinderclub e. V. auf dem Feuerstein

Pre-Race Infos zum 2. UTFS
In wenigen Tagen ist es soweit und die Trailrunning-Szene trifft sich zum 2. UTFS in der Fränkischen Schweiz. Hier gibt´s alle Infos zum Rennwochenende.

Internationale Marken formen UTFS Expo 2023
Internationale Topmarken, wie Brooks, Leki, The North Face, Hoka, CEP, Karpos und das Trail Magazin formen die Expo des 2. Ultratrail Fränkische Schweiz zu einer Sportmesse der Superlative.

4. UTFS Community Run mit Shorttrail
In weniger als acht Wochen fällt der Startschuss zum 2. UTFS. Der perfekte Zeitpunkt für den nächsten Community Run. NEU: Shorttrail am Samstag

Streckenupdate an Speed- und Ultratrail
In enger Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde konnte Handlungsbedarf für eine geringfügige Umplanung beider Wettkampfstrecken identifiziert werden. Betroffen sind der Müllerfelsen sowie der Mehlbeerensteig aufgrund nistender Vögel.

Speedtrail
33km | 1380hm
Der Trail startet und endet am Marktplatz Ebermannstadt, ist hervorragend für Traileinsteiger geeignet und lädt gleichermaßen für sehr schnelle Zeiten ein. Unterschätzen solltest du den kleinen Bruder des Ultras aber nicht – immerhin sind 1380 Höhenmeter und einige technischen Passagen zu bewältigen.

Ultratrail
66km | 2760hm
Gegründet als Ultratrail, bleibt auch in Zukunft die Ultradistanz unsere Königsdisziplin. Mit kleinen Veränderungen zur Strecke von 2022 schicken wir dich durch die Schönheit der Fränkischen Schweiz. Burgen, Höhlen und ein schier endloses Hoch und Runter wird dir alles abverlangen und so manchem den letzten Nerv rauben.