Traumhaftes Wetter, fantastische Trails und eine tolle Trailrunning Gruppe sorgten beim 1. UTFS Community Run am frühlingshaften Wochenende für einen Einstand nach Maß.
Traumhaftes Wetter, fantastische Trails und eine tolle Trailrunning Gruppe sorgten beim 1. UTFS Community Run am frühlingshaften Wochenende für einen Einstand nach Maß.
Start und Ziel ist in Ebermannstadt, das Tor zur Fränkischen Schweiz. Der 65 km lange Rundkurs führt über traumhafte Trails durch herrliche Täler, vorbei an imposanten Felsformationen und hinauf zu zahlreichen Bergkegel. Viele Burgen, Schlösser und Mühlen befinden sich entlang der himmlischen Pfade, zahlreiche Höhlen werden über- und durchschritten. Die rd. 2500 Höhenmeter lassen das Herz höher schlagen, nicht nur wegen der atemberaubenden Aussichten. Die genaue Wegbeschreibung incl. GPS Track folgt. Hier ein Vorgeschmack:
Am historischen Wasserschöpfrad geht es vorbei und im Wiesenttal Richtung EBSerMare. Erster Anstieg Richtung Burg Neideck unterhalb der Neideck Grotte und weiter auf Anhöhe. Abwärts ins Wiesenttal und weiter im ansteigenden Gelände zum Schlossberg Burggeillenreuth. Auf dem Höhenzug entlang zur Esperhöle und im Downhill zur Sachenmühle und Stempfermühle.Der Buttenweg führt weiter zur Burg Gößweinstein hinauf, vorbei am Bärenstein und Johannisburg und talwärts nach Beringesmühle. Ein langer eindrucksvoller Trail durchs Ailsbachtal über Unterailsfeld führt zur Oberailsfeldermühle. Weiter durch den imposanten Frankenländer Schacht zur traumhaften Burg Rabeneck hinab ins Tal.
Über die Rabenecker Höhle und Schlosserhöhle druchqueren wir das Wiesenttal, vorbei an der Saugendorfer Höhle über schmale Pfade zur Rabenecker Hütte. Ein genialer Anstieg unterhalb der Silbergoldsteinhöhle durch das Kühloch führt auf die Anhöhe. Weiter auf einem traumhaft geschlängelten Trail hinab nach Doos und durch die einmalige Versturzhöhle Riesenburg. Vorbei am Adlerstein und Quakenschloss geht es weiter durch die Muggendorfer Schucht zurück ins Wiesenttal.
Der Meelbeerensteig führt uns durch die Oswaldhöhle und weiter zu einem Pavillion. Vorbei an der Felsformation „Die Wächter“, durch den Wöhrer Schacht geht es hinauf zum Guckhüll. Vorbei an der Muschelquelle zur Streitburg und unterhalb der Binghölhe talwärts. Weitere Trails führen vorbei an großartige Felsen durch den Wolfsgraben im steten auf und ab. Ein letzter Anstieg zum Hummerstein mit Weitblick hinaus aus der Fränkischen Schweiz bis zum Walberla. Abwärts führt der weitere Weg zum Ziel zum Marktplatz nach Ebermannstadt.
After-Race-Buffet zum Auffüllen!
Nach deinem Run hast du sicher mächtig Kohldampf. Unser Partner Hotel Sonne 29 zaubert uns ein gigantisches Buffetmenü für einen Aufpreis von unschlagbaren 15,00 EUR, bei dem du dir am Samstag zwischen 19:00 und 21:00 Uhr den Bauch voll schlagen kannst. Sehr gerne kann dein(e) Partner:in, Familie und Freunde auch am Buffet teilnehmen. Wähle dazu eine entsprechende Option im Auswahlfeld.
Die Buffet-Speisekarte:
Klingt fantastisch, oder?
Pre-Race Nudelparty für deine Energiespeicher
Am Freitag den 22. April erhälst du zwischen 18:00-21:00 Uhr für einen Mini-Aufpreis von 2,50 EUR leckere Nudeln von unserem Partner Hotel Sonne 29. Dabei kannst du zwischen Rigatoni al forno und Spaghetti Bolognese wählen. Beide Gerichte sind als Fleisch- und als vegetarische Variante erhältlich.
Achtung: Damit wir nicht unnötig Lebensmittel und Speisen wegwerfen müssen, sei bitte so fair und wähle die Pre-Race-Nudelparty nur, wenn du wirklich verbindlich teilnehmen möchtest.